Wahlbereich Rechtsphilosophie und Rechtstheorie (lt. Studienplan 2025)
Wahlfachkorb Rechtsphilosophie und Rechtstheorie (lt. Studienplan 2017)
Über den Wahlbereich
Der Wahlbereich Rechtsphilosophie bietet Studierenden eine vertiefende Ausbildung auf den Gebieten der Philosophie des Rechts und der Rechtstheorie.
Zur Philosophie des Rechts zählen insbesondere die Lehre vom Rechtsverhältnis, die Beziehung von Recht und Moral im Allgemeinen, die Grundlagen und Grenzen einer säkularen Gesellschaft, die politische Philosophie der internationalen Beziehungen und die Theorie der Gerechtigkeit.
Zur Rechtstheorie gehören unter anderem die Analyse des Aufbaus des Rechtssystems, die Theorie der Normen und der subjektiven Rechte, die juristische Hermeneutik und andere Themen der juristischen Methodenlehre.
Aufbau
Der Wahlbereich umfasst 18 ECTS. Er gliedert sich in folgende Module, aus denen Lehrveranstaltungen zu absolvieren sind:
Kernbereich (12 ECTS)
Zwei Lehrveranstaltungen zur Geschichte der Rechtsphilosophie
Eine Lehrveranstaltung zur Theorie der Moral oder zum Verhältnis von Recht und Moral
Eine Lehrveranstaltung aus Rechtstheorie (oder juristischer Methodenlehre)
Wahlbereich (6 ECTS)
weitere Lehrveranstaltungen aus dem Wahlbereich