Wahlfachkorb Religionsrecht

 

Kernbereich (9 ECTS-Punkte)

  • Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Österreich bzw. Grundlagen des österreichischen Religionsrechts (Geschichte – grundrechtliche Rahmenbedingungen – praktische Anwendungsbereiche)
  • Rechtsstellung der gesetzlich anerkannten Religionsgemeinschaften in Österreich („Privilegierte und Diskriminierte“)
  • Europäisches und vergleichendes Religionsrecht

Wahlbereich (9 ECTS-Punkte)

  • Seminare aus Religionsrecht
  • Comparaison des modèles coopératifs et laïques
  • Das innere Recht von Religionsgemeinschaften, wie z.B. Katholisches Kirchenrecht, Evangelisches Kirchenrecht, Orthodoxes Kirchenrecht, Islamisches Recht
  • Praktika in Rücksprache mit den Korbkoordinatoren

Koordination