Aktuelles
In den Medien - Neue Publikationen - Vorträge
- Stefan Hammer hält bei der Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte den Vortrag "Der Vertrags- und Eigentumsbegriff in vernunftrechtlichen Konzeptionen", Halle (D), 23.02.2022
- Stefan Hammer hat am 20. 11.2021 am Abschlusstreffen des "International Seminar on Belarus Constitutional Reform" im BMeiA in Wien teilgenommen.
- Stefan Hammer hat für den TV-Kanal LiveNews4You der Hochschule Utrecht zum "Lockdown für Ungeimpfte in Österreich" aus verfassungsrechtlicher Sicht Stellung genommen.
- Stefan Hammer nimmt an einem von 18. März bis 18. November 2021 laufenden internationalen Expertenseminar zur Verfassungsreform in Belarus, das vom österr. BMeiA gehostet wird, mit Beiträgen zu Verfassungsprinzipien, Rechtsschutz und Verfassungsgerichtsbarkeit teil.
- Stefan Hammer im Interview über "Kommunikationsfreiheit für Religionen. Kreuz in Klassenzimmer und Religionsfreiheit", Heureka 6/21, Falter Verlag, 27.10.2021
- "Politik und Justiz: Beziehungsstatus kompliziert", Stefan Hammer im Interview mit der "Wiener Zeitung" zu einem Verhältnis mit engen Verzahnungen, wechselseitigen Abhängigkeiten - und intensiven Konflikten. 30.07.2021
- Band 7(2021): Ausgabe 1, Special Issue: Religion and the Sense of Law aus der Reihe "Interdisciplinary Journal for Religion and Transformation in contemporary Society", Herausgeber Stefan Hammer gem. mit Jakob Deibl, Print ISSN: 2365-3140, 08.07.2021, Brill Schöningh Verlag
- "Religion impacting the concept of law" Introduction, 3-12, in Band 7(2021): Ausgabe 1, Special Issue: Religion and the Sense of Law